
1575 posts
Donau/Bayrischer Wald 2020 - Teil 1
Donau/Bayrischer Wald 2020 - Teil 1
2. Oktober
Herrschaften!
Heute Morgen begann unser 1. Urlaubstag in diesem Jahr. Es handelt sich für uns um die erste Reise seit Beginn der Corona-Pandemie, welche das tägliche Leben von uns allen, und die Tourismus-Branche im Allgemeinen, sehr stark verändert hat. Monatelang konnte die Branche den Betrieb nach der Winterpause nicht aufnehmen und so ist die Saison 2020 eine ganz besondere, leider jedoch im negativen Sinne.

Um eine besonders entspannte Anreise zu unserer gebuchten Donaukreuzfahrt zu haben, planten wir die Anreise bereits einen Tag vorher, also für den heutigen Freitag. Mit dem Auto bis nach Bernried bei Deggendorf fahren und dort auf dem Wildberghof Buchet übernachten.

Da die Donaukreuzfahrt nicht klappt, wurde aus der einen Vorübernachtung nun ein verlängertes Wochenende. Die Familie Gstettenbauer kennen wir bereits seit nunmehr 8 Jahren von der Messe Jagd & Hund in Dortmund.

Der von ihnen betriebenen Wildberghof Buchet wurde bereits von allen möglichen Freunden, Bekannten und Verwandten besucht, wir selber waren jedoch noch nie persönlich dort.

Die Fahrt war durch die zahllosen Baustellen, im bayrischen Teil der A 3, einfach nur grauenhaft zu fahren. Insgesamt saßen wir 7 1/2 Stunden im Auto. Wir haben 1x getankt und 2x eine kurze Pippipause eingelegt. Das wars.

Jeder zweite LKW kam aus einem Land, dass eigentlich als Risikogebiet mit Verpflichtung zu Quarantäne eingestuft ist. Was wollen die dann alle hier? Mir kann doch keiner erzählen, dass die sich alle an die Quarantänebestimmungen halten oder testen lassen.

Das Wetter ist fabelhaft. Es hat Föhn, es ist warm und es gab einen super Sonnenuntergang. Nach dem Check-in machten wir uns sofort auf und drehten noch eine Runde durch das Dorf.

Phonetisch wurde der Spaziergang von den röhrenden Rothirschen untermalt, die hier beheimatet sind. Zeitgleich mit uns machten sich auch einige Jäger samt Jagdführer auf den Weg, um anzusitzen.

Es sind erstaunlich viele Jäger hier im Wildberghof. Beim Abendessen unterhielten wir uns mit “Jungjägern” aus der Eifel und Wuppertal, die hier Rothirsch und Muffelwild erlegt haben. Das Wild wurde sofort vor Ort verarbeitet.

Leider hatte der Hofmarkt schon zu, als wir hier eintrudelten. Da müssen wir in den nächsten Tagen noch einmal vorstellig werden. Schließlich müssen wir unbedingt die leckere Salami in größerer Menge mit nach Hause nehmen.

Beim Abendessen in der Wirtsstube fiel dann der Groschen bei der Familie Gstettenbauer und man konnte uns zuordnen. Anschließend wurden wir den anderen Gästen als langjährige Freunde des Hauses vorgestellt, die jedes Jahr Unmengen an Kochsalami auf der Messe kaufen.

Wir sind schon überrascht wie viel an Wild hier angesiedelt wurde. Auch Sika und Damwild kann man beobachten. Es gibt verschiedene Wanderwege, in unterschiedlichen Längen. Überall gibt es Bänke, die zum sitzen und beobachten einladen.

Ganz idyllsch geht es hier zu. Man könnte auch sagen: Hier ist die Welt noch in Ordnung!

Morgen haben wir vor uns Passau genauer anzusehen. Wenn das Wetter weiter mitspielt soll das wohl gelingen.
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit!
Angie, Micha und der Hasenbär
-
logi1974 liked this · 5 years ago
More Posts from Logi1974
Namibia - das Land im Südwesten Afrikas zwischen dem Oranje Fluss im Süden und dem Kunene Fluss im Norden - ist ein karges, rauhes Land, wie aus einer anderen Welt und dennoch so einladend und beinahe vertraut. Abenteuerlich und dennoch so leicht zu bereisen. Wer Ruhe sucht und Natur, wer grandiose Landschaften, Wüste und Weite genießt, den wird Namibia, das zu den am dünnsten besiedelten Ländern der Erde zählt, nicht mehr loslassen.
Namibia - the country in southwest Africa between the Oranje River in the south and the Kunene River in the north - is a barren, rough country, as if from another world, yet so inviting and almost familiar. Adventurous and yet so easy to travel. If you are looking for peace and nature, if you enjoy magnificent landscapes, desert and vastness, Namibia, which is one of the most sparsely populated countries on earth, will not let go.












Die Republik Südafrika ist ein Land an der Südspitze Afrikas mit einer 2.798 Kilometer langen Küstenlinie am Atlantik und Indischen Ozean. Im Norden liegen Namibia, Botswana und Simbabwe; im Osten sind Mosambik und Swasiland; während Lesotho ein unabhängiges Land ist, das vollständig von südafrikanischem Territorium umgeben ist. Südafrika ist in neun Regionen unterteilt: Westkap, Nordkap, Ostkap, Freistaat, Nordwesten, Gauteng, Limpopo, Mpumalanga und KwaZulu Natal.
The Republic of South Africa is a country located at the southern tip of Africa, with a 2,798 kilometers coastline on the Atlantic and Indian Oceans. To the north lie Namibia, Botswana and Zimbabwe; to the east are Mozambique and Swaziland; while Lesotho is an independent country wholly surrounded by South African territory. South Africa is divided into nine regions: Western Cape, Northern Cape, Eastern Cape, Free State, North West, Gauteng, Limpopo, Mpumalanga and KwaZulu Natal.













Southern Africa is one of the most traveled regions in Africa for locals and international visitors. Some of the most popular destinations include Cape Town, Victoria Falls, Sossusvlei, Kruger National Park, and Chobe National Park. It boasts varied landscapes, beautiful beaches, excellent surfing conditions and is the best place to learn about the history.
Das südliche Afrika ist eine der am meisten bereisten Regionen Afrikas für lokale und internationale Besucher. Zu den beliebtesten Zielen zählen Kapstadt, die Viktoriafälle, Sossusvlei, der Krüger-Nationalpark und der Chobe-Nationalpark. Es bietet abwechslungsreiche Landschaften, wunderschöne Strände, ausgezeichnete Surfbedingungen und es ist der beste Ort, um etwas über die Geschichte zu lernen.













Die Garden Route gehört zu den schönsten und beliebtesten Reisezielen in Südafrika. Sie beginnt “offiziell” bei Swellendam und endet in Humansdorp kurz vor Port Elizabeth. Der interessanteste Streckenabschnitt liegt jedoch zwischen Mossel Bay und der Storms River Mündung im Tsitsikamma Nationalpark. An den traumhaft schönen Küsten der Gardenroute wechseln steile Felsklippen mit malerischen Buchten, ausgedehnten, breiten Sandstränden mit dichtem, immergrünem Regenwald ab.
The Garden Route is one of the most beautiful and popular travel destinations in South Africa. It “officially” begins at Swellendam and ends in Humansdorp just before Port Elizabeth. The most interesting section, however, is between Mossel Bay and the Storms River estuary in Tsitsikamma National Park. On the especially beautiful coasts of the garden route, steep rock cliffs alternate with picturesque bays, extensive, wide sandy beaches with dense, evergreen rainforest.













The lagoon, salt pans and bird sanctuary which form the Walvis Bay Wetlands in Namibia are rightly heralded as the single most important coastal wetlands of Southern Africa. Over 150,000 migrant birds spend the summer months in Walvis Bay and non-breeding palearctic and intra-African species dominate.
Die Lagune, die Salzpfannen und das Vogelschutzgebiet, die die Walvis Bay Wetlands in Namibia bilden, gelten zu Recht als die wichtigsten Küstenfeuchtgebiete des südlichen Afrikas. Über 150.000 Zugvögel verbringen die Sommermonate in Walvis Bay und nicht brütende paläarktische und intraafrikanische Arten dominieren hier.











