Cable Car - Tumblr Posts

2 years ago
Cable Car, San Francisco.

Cable Car, San Francisco.


Tags :
2 years ago
Cable Car, San Francisco, California

Cable Car, San Francisco, California


Tags :
3 years ago
I'd Rather Run The Other Way Than Stay And See

I'd rather run the other way than stay and see…

The smoke and who's still standing when it clears


Tags :
2 years ago
Cable Car, San Francisco, California

Cable Car, San Francisco, California


Tags :
1 year ago

It’s never a boring day if you travel by cable car

Adventure

Adventure


Tags :
8 years ago

I will be your guardian when all is crumbling // I steady your hand

My favorite Fray song ever.  I love the piano in this song, and he has so much emotion in his voice throughout. These lyrics are so beautiful and almost pure, which is a stark contrast from Isaac’s powerful and almost slurring voice. 


Tags :
5 years ago

Kölner Seilbahn

- Deutsch / German -

image

Endlich den Dom einmal ganz auf das Foto bekommen – von wo würde das leichter klappen als aus der Vogelperspektive? Der Blick auf Köln ist von hoch oben atemberaubend. Besucher der Stadt können so leicht einen allerersten Eindruck von der Stadt erhaschen.

Klner Seilbahn

Seit 60 Jahren gibt es jedoch auch die Möglichkeit, gemütlich über den Rhein zu schweben. Tickets gibt’s beim Einstieg im Gebäude auf der Riehler Straße gegenüber von Zoo und Flora. Verglichen mit Seilbahnfahrten in Skigebieten geht’s ziemlich langsam voran mit den einzelnen Gondeln, von denen jede anders aussieht, schön bunt gestaltet. Ein paar Minuten warten und dann geht’s los.

image

Während der Fahrt überqueren die Gondeln nicht nur den Fluss, sondern auch die vielbefahrene Zoobrücke, was für Auto- und Gondelfahrer ein spannender Moment ist. Die Fahrt, beginnend auf der rechtsrheinischen Seite, lässt sich sehr gut mit einem Besuch im Zoo verbinden – Kombitickets für den Besuch und die Rückfahrt am besten gleich mit kaufen.

image

Ja, es ist ein Erlebnis, plötzlich das dicht befahrene Konrad-Adenauer-Ufer und den Verkehr auf der Zoobrücke von hier oben zu betrachten und das einmalige Kölnpanorama von der Kölnarena, den Triangel Turm über die Brücken die Stapelhausfront und die zwei Spitzen der berühmten Kathedrale aus dieser Perspektive zu erleben. Über dem Rheinpark in Köln-Deutz schweben wir langsam wieder runter.

image

Die Kölner Seilbahn ist nicht nur die erste über einen Fluss führende Seilschwebebahn in Europa, sondern gilt nach gut 6 Jahrzehnten Bestehens mittlerweile als architektonisches Urgestein Kölns.

image

Einst wurde die Seilschwebebahn als zusätzliches Transportmittel zur Bundesgartenschau im Jahre 1957 eröffnet. Tatsächlich zählte die Bahn zu dieser Großveranstaltung rund 1,35 Millionen Fahrgäste, die den Rhein auf die damals noch außergewöhnliche Art und Weise überqueren wollten.

image

Zwei 33 bis 35 Tonnen schwere Pendelstützen verbanden die 685 m langen und 26,5 m hohen Seile. Die ursprüngliche Betriebsdauer sollte eigentlich nur 5 Jahre betragen, doch aufgrund des großen Erfolges wurde die Überlebensdauer der Seilbahn immer wieder verlängert. Bis der geplante Brückenbau anstand und eine Lösung gefunden werden mussten, denn die Pfeiler der Seilbahn waren dem Bau im Weg.

image

Es gab keine andere Möglichkeit, als die Pendelstützen zu demontieren und diese in den 60er Jahren um einige Meter versetzt wieder zu errichten. Dadurch erreichte die Länge der Strecke 935 m.

image

Fortan konnten pro Stunde 1.600 Personen transportiert werden. Seit der BUGA zählte die Kölner Seilbahn knapp 20 Millionen Fahrgäste und wurde sogar mit dem Mercurius-Preis des Kölner Verkehrsvereins ausgezeichnet.

image

Mit etwas Glück erwischt man die bei Kindern sehr beliebten Gondeln mit Aufdruck der „Sendung mit der Maus“ und kann darin Platz nehmen. Mittlerweile gibt es sogar vom BAP-Sänger Wolfgang Niedecken gestaltete Gondeln und die die Verbundenheit der Kölner mit ihrer Heimatstadt wiederspiegeln.

image

Viele Kölner nutzen ihre Seilbahn, um das gegenüberliegende Rheinufer zu erreichen, aber auch immer mehr Touristen freuen sich auf eine Fahrt mit der Kölner Seilbahn. Linksrheinisch befindet sich der Kölner Zoo mit einer Vielzahl an Tierarten.

image

Besonders für Stadtkinder stellt der Kölner Zoo ein wunderbares Ausflugsziel dar. Zusätzlich gibt es im Tierpark große Spielplätze, auf dem sich die kleinen Gäste ausgiebig austoben können, während ihre Eltern das bunte Treiben von den Bänken aus beobachten.

image

Angeblich gibt es sogar die Möglichkeit, sich in einer Hochzeitsgondel unter sechs Augen von einem Standesbeamten trauen zu lassen und sich über dem Rhein hängend die gegenseitige Liebe und Treue zu schwören. Vermutlich die romantische Alternative zum Rathaus. Aber auch Nicht-Liebespaare können eine unvergessliche Fahrt über den Rhein in Köln erleben.

image

Selten hat man die Möglichkeit, die Rheinmetropole aus dieser atemberaubenden Vogelperspektive in Ruhe zu genießen und die Eindrücke auf sich wirken zu lassen: Schiffe auf dem Rhein, Großfamilien sitzen beim gemeinsamen Picknick im Rheinpark und Sportgruppen treffen sich am Ufer.

image

Der Rheinpark liegt zwischen den Kölner Stadtteilen Deutz und Mülheim und steht seit dem Jahre 1989 unter Denkmalschutz. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde die Anlage zum Landschaftspark umgewandelt und war später in den 50er Jahren Austragungsstätte der Bundesgartenschau.

image

Heute dürfen Sie sich über ein Wasserspiel, blühende Beete, einen Laubengarten und einen Brunnen am Adenauerweiher freuen. Besonders im Frühling sowie im Sommer erstrahlt der Park in bunter Blütenpracht. Verschiedene Skulpturen setzen hier Highlights.

image

Kurz vor der Ankunft am rechtsrheinischen Ufer schweben die Gondeln noch über die Claudius-Therme, die auf den Quellen von mineralhaltigem Wasser gegründet wurde.

image

Die Therme gehört zu den schönsten Thermalbädern in Europa. Betrachtet man die Architektur der Therme, erkennt man sofort deren Anlehnung an die Badekultur in der Römerzeit. Harmonisch in die schöne Parklandschaft eingebettet, lässt es sich hier super relaxen. 

Klner Seilbahn

Während der winterlichen Betriebspause der Kölner Seilbahn wird die gesamte Anlage gewartet. Das geschieht jedes Jahr ab dem November. Auch die Gondeln und die Talstationen werden jedes Jahr in der Winterpause gründlich gereinigt. Die Gondel-Motive werden dann ebenfalls gewechselt.

image

Entweder man organisiert sich ein Hin- und Rückfahrtticket, wenn man vor Ort geparkt hat - oder man kauft nur die einmalige Fahrt. Unsere Empfehlung ist eindeutig das Kombiticket.

image

Hinfahrt

Erwachsene:  4,80 Euro

Kinder (4 bis 12 Jahren):  2,70 Euro

Hin- und Rückfahrt

Erwachsene:  7,00 Euro

Kinder (4 bis 12 Jahren):  4,00 Euro

image

verschiedene KombiTickets (nur erhältlich bei der Seilbahn!) beispielsweise Seilbahn plus Eintritt in den Kölner Zoo plus Aquarium .

Hin- und Rückfahrt

Erwachsene: 21,50 Euro

Kinder (4 bis 12 Jahren): 10,50 Euro

Personen mit einer Behinderung zahlen den regulären Fahrpreis.

Sofern im Behindertenausweis ein "B" vermerkt ist, erhält die Begleitperson freie Fahrt.

Ausnahme: Kinder bis drei Jahren – hier fährt die Begleitperson zum Kinderpreis.


Tags :
5 years ago

Cologne: Cable Car

-english-

Cologne: Cable Car

Finally to get the cathedral complete on the photo - from where would that work easier than from a bird's eye view? The view of Cologne is breathtaking from high above. Visitors to the city can easily catch a very first impression of the city.

Cologne: Cable Car

However, for 60 years there is the opportunity to hover comfortably over the Rhine. Tickets are available at the entrance to the building on the Riehler Straße - opposite Zoo and Flora. Compared to cable car rides in ski resorts, things are progressing rather slowly with the individual gondolas, each of which looks different, beautifully colored. Wait a few minutes and then it starts.

Cologne: Cable Car

During the journey, the gondolas not only cross the river, but also the busy Zoo bridge, which is an exciting moment for car and gondola drivers. The ride, starting on the right side of the Rhine, can be very well combined with a visit to the zoo. Combi tickets for the visit and the return trip is best to buy the same.

Cologne: Cable Car

Yes, it is an experience to suddenly see the busy Konrad-Adenauer-Shore and the traffic on the Zoo bridge from up here and the unique Cologne panorama from the Köln Arena, the Triangel tower over the bridges, the Stapelhaus frontage and the two spiers of the famous cathedral   from this perspective. Over the Rheinpark in Cologne Deutz we slowly float down again.

Cologne: Cable Car

The cable car in Cologne is not only the first cable car in Europe leading across a river, but after more than 6 decades of existence is now regarded as the archetypal architectural gem of Cologne.

Cologne: Cable Car

The cable car was once opened as an additional means of transport to the Federal Garden Show in 1957. In fact, the ropeway to this major event counted around 1.35 million passengers who wanted to cross the Rhine in the then extraordinary way.

Cologne: Cable Car

Two 33- to 35-ton pendulum supports connected the 685 m long and 26.5 m high ropes. The original operating time should actually be only 5 years, but due to the great success, the survival time of the cable car was repeatedly extended after several discussions. Until the planned bridge construction was up and a solution had to be found, because the pillars of the cable car were in the way of the construction.

Cologne: Cable Car

There was no other option than to dismantle the pendulum supports and rebuilt them by a few meters in the 1960s. As a result, the length of the route reached 935 m.

Cologne: Cable Car

From then on, 1,600 people could be transported per hour. Since the BUGA, the cable car in Cologne has counted around 20 million passengers and was even awarded the Mercurius Prize of the Cologne Tourist Association.

Cologne: Cable Car

With a little luck you can catch the gondolas, which are very popular with children, with the imprint of the "The Show with the Mouse" and can sit in them. Meanwhile, there are even designed by the BAP singer Wolfgang Niedecken gondolas and reflect the solidarity of the people of Cologne with their hometown.

Cologne: Cable Car

  Many people in Cologne use their cable car to reach the opposite bank of the Rhine, but more and more tourists are looking forward to a ride on the cable car as well. On the left bank of the Rhine is the Cologne Zoo with a variety of animal species.

Cologne: Cable Car

Especially for city children, the Cologne Zoo is a wonderful destination. In addition, there are large playgrounds in the zoo, where the little guests can romp extensively while their parents watch the hustle and bustle from the benches.

Cologne: Cable Car

Supposedly there is even the possibility to be married in a wedding gondola under the eyes of a registrar and hanging over the Rhine to swore the mutual love and loyalty . Probably the romantic alternative to the town hall. But even non-lovers can experience an unforgettable trip over the Rhine in Cologne.

Cologne: Cable Car

Rarely does one have the opportunity to enjoy the Rhine metropolis from this breathtaking bird's eye view in peace and to let the impressions sink in: Vessels on the Rhine, extended families sitting together for a picknick at the Rheinpark and sports groups meet on the shore.

Cologne: Cable Car

The Rheinpark is located between the districts of Deutz and Mülheim in Cologne and has been a listed building since 1989. At the beginning of the 20th century, the complex was converted into a landscaped park and later hosted the Federal Garden Show in the 1950s.

Cologne: Cable Car

Today you can look forward to water features, flowering beds, a portico garden and a fountain on the Adenauer pond. Especially in spring and summer, the park shines in colorful flowers. Various sculptures set highlights here.  

Cologne: Cable Car

Shortly before arriving at the right bank of the Rhine, the gondolas also float over the Claudius-Therme, which was founded on the springs of mineral-rich water. The spa is one of the most beautiful thermal baths in Europe.

Cologne: Cable Car

 If you look at the architecture of the spa, you immediately recognize its reference to the bathing culture in Roman times. Harmoniously embedded in the beautiful parkland, you can relax here greatly.

Cologne: Cable Car

During the winter break of the cable car Cologne, the entire system is maintained. This happens every year from November on. The gondolas and base stations are also thoroughly cleaned every winter break. The gondola motifs will then be changed as well.

Cologne: Cable Car

Either you organize a round-trip ticket if you parked on site - or you only buy the oneway trip. Our recommendation is clearly the combined ticket.

Cologne: Cable Car

One Way Adults: 4,80 Euro Children (4 to 12 years): 2,70 Euro Round trip Adults: 7,00 Euro Children (4 to 12 years): 4,00 Euro

Cologne: Cable Car

Various combined tickets (only available at the cable car!) are available.For example, cable car plus entrance to the Cologne Zoo and Aquarium.Round tripAdults: 21,50 EuroChildren (4 to 12 years): 10,50 EuroPersons with a disability pay the regular fare.If a "B" is noted in the disability card, the escort will get a free ride.Exception: Children up to the age of three - here the accompanying person drives to the children's price.


Tags :
2 years ago
Cable Car, San Francisco, California

Cable Car, San Francisco, California


Tags :
2 years ago
Cable Car, San Francisco.

Cable Car, San Francisco.


Tags :
3 years ago
Cable Car, San Francisco, California

Cable Car, San Francisco, California


Tags :