Spitzkoppe - Tumblr Posts
Im südlichen Afrika findet man fast alle Landschaften des Kontinents: Savannen und Steppen, majestätische Gebirgszüge und endlose Wüsten. Es erwarten dich außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten wie die größten Wasserfälle Afrikas, die geheimnisvollen Drakensberge oder das Kap Agulhas, wo sich der Atlantik und der Indische Ozean treffen.
In Southern African almost all landscapes of the continent can be found: Savannahs and steppes alternate with majestic mountain ranges and endless deserts. You can expect extraordinary sights such as the largest waterfalls in Africa, the mysterious Drakensberg or Cape Agulhas, where the Atlantic and the Indian Ocean meet.














The Spitzkoppe ("Matterhorn of Namibia") is nearly 700 million years old. It is a group of bald granite peaks located between Usakos and Swakopmund in the Namib desert of Namibia. The highest outcrop rises about 1784 meters (5857 feet) above sea level. The peaks stand out dramatically from the flat surrounding plains. The highest peak is about 700m above the floor of the desert below. A minor peak – the Little Spitzkoppe – lies nearby at an elevation of 1584 metres above sea level. Other prominences stretch out into a mountain range known as the Pontok Mountains.
Die Spitzkoppe ("Matterhorn von Namibia") ist fast 700 Millionen Jahre alt. Es ist eine Gruppe kahler Granitgipfel zwischen Usakos und Swakopmund in der Namib-Wüste Namibias. Der höchste Gipfel erhebt sich etwa 1784 Meter über dem Meeresspiegel. Die Gipfel heben sich dramatisch von den flachen umliegenden Ebenen ab. Der höchste Gipfel befindet sich etwa 700 m über dem Boden der Wüste. Ein kleinerer Gipfel - die Kleine Spitzkoppe - liegt auf einer Höhe von 1584 Metern über dem Meeresspiegel. Andere Erhebungen erstrecken sich in eine Bergkette, die als Pontok-Gebirge bekannt ist.










Namibia is known for its wealth of fine coloured gem stones. The origins of Namibian stones reach far back in time. They are mined by local miners around the Brandberg, Erongo and Spitzkoppe area. Namibian men and women who work long hours under harsh conditions in the sweltering Namibian sun. For added value, they are cleaned and crafted into jewellery - in Namibia, by Namibians. Purchasing these authentic Namibian ‘Mine Stones’ in pieces of jewellery supports both the small miners and the craftspeople, and their families. It ensures that all production takes place in Namibia rather than overseas, completing the value chain. Mine Stones often remain uncut in their true form, allowing their natural beauty to be more strongly expressed - and appreciated.
Namibia ist bekannt für seinen Reichtum an farbigen Edelsteinen. Die Ursprünge dieser Steine reichen weit in die Vergangenheit zurück. Sie werden von einheimischen Bergleuten in der Umgebung von Brandberg, Erongo und Spitzkoppe abgebaut. Männer und Frauen, die lange Stunden unter rauen Bedingungen in der drückenden namibischen Sonne arbeiten. Für kleines Geld werden sie gereinigt und zu Schmuck verarbeitet - in Namibia von Namibiern. Der Kauf dieser authentischen namibischen „Mine Stones“ in Schmuckstücken unterstützt sowohl die kleinen Bergleute als auch die Handwerker und ihre Familien. Es stellt sicher, dass die gesamte Produktion in Namibia und nicht in Übersee statt findet, wodurch die Wertschöpfungskette vollständig bleibt. „Mine Stones“ bleiben oft in ihrer ursprünglichen Form, ungeschnitten, so dass ihre natürliche Schönheit stärker zum Ausdruck gebracht und geschätzt wird.










The Spitzkoppe (“Matterhorn of Namibia”) is nearly 700 million years old. It is a group of bald granite peaks located between Usakos and Swakopmund in the Namib desert of Namibia. The highest outcrop rises about 1784 meters (5857 feet) above sea level. The peaks stand out dramatically from the flat surrounding plains. The highest peak is about 700m above the floor of the desert below. A minor peak – the Little Spitzkoppe – lies nearby at an elevation of 1584 metres above sea level. Other prominences stretch out into a mountain range known as the Pontok Mountains.
Die Spitzkoppe (“Matterhorn von Namibia”) ist fast 700 Millionen Jahre alt. Es ist eine Gruppe kahler Granitgipfel zwischen Usakos und Swakopmund in der Namib-Wüste Namibias. Der höchste Gipfel erhebt sich etwa 1784 Meter über dem Meeresspiegel. Die Gipfel heben sich dramatisch von den flachen umliegenden Ebenen ab. Der höchste Gipfel befindet sich etwa 700 m über dem Boden der Wüste. Ein kleinerer Gipfel - die Kleine Spitzkoppe - liegt auf einer Höhe von 1584 Metern über dem Meeresspiegel. Andere Erhebungen erstrecken sich in eine Bergkette, die als Pontok-Gebirge bekannt ist.










Spitzkoppe Lodge is situated on the northern periphery of the Spitzkoppe inselberg, between huge granite boulders, which were created more than 150 million years ago. Limited use of concrete with elevated floors and decks and composite materials for walls, which can be dismantled easily, will enable nature to restore itself in just a few months after deconstruction. The tented roof shapes simulate the surrounding rock formations and soften the square building plan form. Situated on the inland edge of the Namib Desert, the climate of the Spitzkoppe Conservation Area is arid, with a mean annual rainfall of 50mm and a high evaporation rate of 3200mm per annum. Most rainfall occurs between January and April, and with the granite outcrops being impermeable, rainfall runoff collects at the foot of the outcrops creating unique micro-habitats.
----------------------------------------------------------
Die Spitzkoppe Lodge befindet sich am nördlichen Rand des Spitzkoppe Inselbergs zwischen riesigen Granitblöcken, die vor mehr als 150 Millionen Jahren gebildet wurden. Die begrenzte Verwendung von Beton mit erhöhten Böden und Decks sowie Verbundwerkstoffen für Wände, die leicht abgebaut werden können, ermöglicht es der Natur, sich innerhalb weniger Monate nach dem Rückbau wieder zu erholen. Die Zeltdachformen simulieren die umgebenden Felsformationen und machen die quadratische Bauplanform weicher. Das Klima des Spitzkoppe-Schutzgebiets am Binnenrand der Namib-Wüste ist trocken, mit einem durchschnittlichen jährlichen Niederschlag von 50 mm und einer hohen Verdunstungsrate von 3200 mm pro Jahr. Die meisten Niederschläge fallen zwischen Januar und April, und da die Granitaufschlüsse undurchlässig sind, sammelt sich der Niederschlag am Fuße der Aufschlüsse, wodurch einzigartige Mikro-Lebensräume entstehen.












The "Matterhorn" of Namibia Actually the Spitzkoppe consists of two separate mountains: The large Spitzkoppe, which is 1728 m high and the small Spitzkoppe, which has a height of 1584 metres. Further west we also find the so-called Pontok Mountains. For hikers and mountaineers the Spitzkoppe is a paradise. Beginners can practice nicely here and for professionals the ascent of the peak is a real challenge as it is difficult. The first ascent of the challenging west side was in 1946 and up to today only 600 roped parties have succeeded to reach the peak. One reason for this is also that during the summer months it is not possible to climb the Spitzkoppe due to the unbearable heat.
All around the Spitzkoppe hundreds of rock paintings can be found, same goes for the Pontok Mountains. Here you find the most prominent place of discovery, the so-called Bushmen’s Paradise. Unfortunately many paintings have been damaged by vandalism. You will also find paintings of rhino here, which indicates that the animals must have roamed the area many, many years ago. The Rock Arch is also a well-known formation and has featured as backdrop in numerous films already and which has been depicted in calendars, photographic competitions and in travel guides.
---------------------
Das "Matterhorn" von Namibia: Tatsächlich besteht die Spitzkoppe aus zwei getrennten Bergen: der großen Spitzkoppe, die 1728 m hoch ist, und der kleinen Spitzkoppe, die eine Höhe von 1584 Metern hat. Weiter westlich finden wir auch das sogenannte Pontok-Gebirge. Für Wanderer und Bergsteiger ist die Spitzkoppe ein Paradies. Anfänger können hier gut üben und für Profis ist der Aufstieg auf den Gipfel eine echte Herausforderung, da er schwierig ist. Die Erstbesteigung der herausfordernden Westseite erfolgte 1946 und bis heute ist es nur 600 Seilschaften gelungen, den Gipfel zu erreichen. Ein Grund dafür ist auch, dass es in den Sommermonaten aufgrund der unerträglichen Hitze nicht möglich ist, die Spitzkoppe zu besteigen.
Rund um die Spitzkoppe finden sich Hunderte von Felsmalereien, das gilt auch für das Pontok-Gebirge. Hier findet man auch den bekanntesten Entdeckungsort, das sogenannte Buschmannsparadies. Leider wurden viele Gemälde durch Vandalismus beschädigt. Es finden sich Gemälde von Nashörnern, die darauf hinweisen, dass die Tiere vor vielen, vielen Jahren durch die Gegend gezogen sein müssen. Der Rock Arch ist ebenfalls eine bekannte Formation und wurde bereits in zahlreichen Filmen als Kulisse verwendet und in Kalendern, Fotowettbewerben und Reiseführern dargestellt.










Spitzkoppe Lodge is situated on the northern periphery of the Spitzkoppe inselberg, between huge granite boulders, which were created more than 150 million years ago. Limited use of concrete with elevated floors and decks and composite materials for walls, which can be dismantled easily, will enable nature to restore itself in just a few months after deconstruction. The tented roof shapes simulate the surrounding rock formations and soften the square building plan form. Situated on the inland edge of the Namib Desert, the climate of the Spitzkoppe Conservation Area is arid, with a mean annual rainfall of 50mm and a high evaporation rate of 3200mm per annum. Most rainfall occurs between January and April, and with the granite outcrops being impermeable, rainfall runoff collects at the foot of the outcrops creating unique micro-habitats.
----------------------------------------------------------
Die Spitzkoppe Lodge befindet sich am nördlichen Rand des Spitzkoppe Inselbergs zwischen riesigen Granitblöcken, die vor mehr als 150 Millionen Jahren gebildet wurden. Die begrenzte Verwendung von Beton mit erhöhten Böden und Decks sowie Verbundwerkstoffen für Wände, die leicht abgebaut werden können, ermöglicht es der Natur, sich innerhalb weniger Monate nach dem Rückbau wieder zu erholen. Die Zeltdachformen simulieren die umgebenden Felsformationen und machen die quadratische Bauplanform weicher. Das Klima des Spitzkoppe-Schutzgebiets am Binnenrand der Namib-Wüste ist trocken, mit einem durchschnittlichen jährlichen Niederschlag von 50 mm und einer hohen Verdunstungsrate von 3200 mm pro Jahr. Die meisten Niederschläge fallen zwischen Januar und April, und da die Granitaufschlüsse undurchlässig sind, sammelt sich der Niederschlag am Fuße der Aufschlüsse, wodurch einzigartige Mikro-Lebensräume entstehen.












The Spitzkoppe Mountain is an isolated and unique environment on the interior fringe of the Namib desert. Not only does it showcase the most striking geological formations in Namibia, it also offers the biggest collection of diverse rock art sites in Namibia. Close to 40 sites clearly shows art from our hunter-gatherer ancestors, dating back to the introduction of livestock in the last millennium. To have visited Namibia, one must tick visiting the Spitzkoppe Rock Art on your list of “to do’s”. These sites can be visited by means of guided tours or by obtaining a permit at reception. Tours or self drive can also include visits to unique rock formations like the “bridge” or pools.
------------------
Die Spitzkoppe ist ein isolierter und einzigartiger Berg am inneren Rand der Namib-Wüste. Er zeigt nicht nur die markantesten geologischen Formationen Namibias, sondern bietet auch die größte Sammlung verschiedener Felskunststätten in Namibia. Fast 40 Fundorte zeigen anschaulich Kunst unserer Jäger-Sammler-Vorfahren, die bis zur Einführung der Viehzucht im letzten Jahrtausend zurückreichen. Um Namibia besucht zu haben, sollte man den Besuch der Spitzkoppe Rock Art auf der To-Do-Liste ankreuzen. Diese Kunstwerke können im Rahmen von Führungen oder durch Einholen einer Genehmigung an der Rezeption besichtigt werden. Touren von Selbstfahrern können auch Besuche von einzigartigen Felsformationen wie der “Brücke” oder Pools beinhalten.













The “Matterhorn” of Namibia Actually the Spitzkoppe consists of two separate mountains: The large Spitzkoppe, which is 1728 m high and the small Spitzkoppe, which has a height of 1584 metres. Further west we also find the so-called Pontok Mountains. For hikers and mountaineers the Spitzkoppe is a paradise. Beginners can practice nicely here and for professionals the ascent of the peak is a real challenge as it is difficult. The first ascent of the challenging west side was in 1946 and up to today only 600 roped parties have succeeded to reach the peak. One reason for this is also that during the summer months it is not possible to climb the Spitzkoppe due to the unbearable heat.
All around the Spitzkoppe hundreds of rock paintings can be found, same goes for the Pontok Mountains. Here you find the most prominent place of discovery, the so-called Bushmen’s Paradise. Unfortunately many paintings have been damaged by vandalism. You will also find paintings of rhino here, which indicates that the animals must have roamed the area many, many years ago. The Rock Arch is also a well-known formation and has featured as backdrop in numerous films already and which has been depicted in calendars, photographic competitions and in travel guides.
———————
Das “Matterhorn” von Namibia: Tatsächlich besteht die Spitzkoppe aus zwei getrennten Bergen: der großen Spitzkoppe, die 1728 m hoch ist, und der kleinen Spitzkoppe, die eine Höhe von 1584 Metern hat. Weiter westlich finden wir auch das sogenannte Pontok-Gebirge. Für Wanderer und Bergsteiger ist die Spitzkoppe ein Paradies. Anfänger können hier gut üben und für Profis ist der Aufstieg auf den Gipfel eine echte Herausforderung, da er schwierig ist. Die Erstbesteigung der herausfordernden Westseite erfolgte 1946 und bis heute ist es nur 600 Seilschaften gelungen, den Gipfel zu erreichen. Ein Grund dafür ist auch, dass es in den Sommermonaten aufgrund der unerträglichen Hitze nicht möglich ist, die Spitzkoppe zu besteigen.
Rund um die Spitzkoppe finden sich Hunderte von Felsmalereien, das gilt auch für das Pontok-Gebirge. Hier findet man auch den bekanntesten Entdeckungsort, das sogenannte Buschmannsparadies. Leider wurden viele Gemälde durch Vandalismus beschädigt. Es finden sich Gemälde von Nashörnern, die darauf hinweisen, dass die Tiere vor vielen, vielen Jahren durch die Gegend gezogen sein müssen. Der Rock Arch ist ebenfalls eine bekannte Formation und wurde bereits in zahlreichen Filmen als Kulisse verwendet und in Kalendern, Fotowettbewerben und Reiseführern dargestellt.










The Spitzkoppe Mountain is an isolated and unique environment on the interior fringe of the Namib desert. Not only does it showcase the most striking geological formations in Namibia, it also offers the biggest collection of diverse rock art sites in Namibia. Close to 40 sites clearly shows art from our hunter-gatherer ancestors, dating back to the introduction of livestock in the last millennium. To have visited Namibia, one must tick visiting the Spitzkoppe Rock Art on your list of "to do's". These sites can be visited by means of guided tours or by obtaining a permit at reception. Tours or self drive can also include visits to unique rock formations like the "bridge" or pools.
-----------------------
Die Spitzkoppe ist ein isolierter und einzigartiger Berg am inneren Rand der Namib-Wüste. Er zeigt nicht nur die markantesten geologischen Formationen Namibias, sondern bietet auch die größte Sammlung verschiedener Felskunststätten in Namibia. Fast 40 Plätze zeigen anschaulich die Kunst unserer Jäger-Sammler-Vorfahren, die bis zur Einführung der Viehzucht im letzten Jahrtausend zurückreichen. Um Namibia besucht zu haben, muss man den Besuch der Spitzkoppe Rock Art auf die To-Do-Liste setzen. Diese Orte können im Rahmen von Führungen oder durch Einholen einer Genehmigung an der Rezeption besichtigt werden. Touren von Selbstfahrern können auch Besuche der einzigartigen Felsformationen wie der "Brücke" oder Pools beinhalten.












The Spitzkoppe Mountain is an isolated and unique environment on the interior fringe of the Namib desert. Not only does it showcase the most striking geological formations in Namibia, it also offers the biggest collection of diverse rock art sites in Namibia. Close to 40 sites clearly shows art from our hunter-gatherer ancestors, dating back to the introduction of livestock in the last millennium. To have visited Namibia, one must tick visiting the Spitzkoppe Rock Art on your list of "to do's". These sites can be visited by means of guided tours or by obtaining a permit at reception. Tours or self drive can also include visits to unique rock formations like the "bridge" or pools.
-----------------------------
Die Spitzkoppe ist ein isolierter und einzigartiger Berg am inneren Rand der Namib-Wüste. Er zeigt nicht nur die markantesten geologischen Formationen Namibias, sondern bietet auch die größte Sammlung verschiedener Felskunststätten in Namibia. Fast 40 Stätten zeigen anschaulich Kunst unserer Jäger-Sammler-Vorfahren, die bis zur Einführung der Viehzucht im letzten Jahrtausend zurückreichen. Um Namibia besucht zu haben, muss man den Besuch der Spitzkoppe Rock Art auf der To-Do-Liste ankreuzen. Diese Stätten können im Rahmen von Führungen oder durch Einholen einer Genehmigung an der Rezeption besichtigt werden. Touren von Selbstfahrern können auch Besuche von einzigartigen Felsformationen wie der "Brücke" oder Pools beinhalten.











