Under Construction - Tumblr Posts

1 year ago
Hello There! As You Can Probably Tell, I Havent Been Posting A Lot, And Thats Because I Am Trying To

Hello there! As you can probably tell, I haven’t been posting a lot, and that’s because I am trying to work on my content creation. In today’s day and age, content creation is actually a job now, so I figured I might as well put some effort into it. I have no big plans as of yet, but right now I’m working on creating something that I can be proud of, so I can share with others the joy or creating things. Stay tuned and I’ll see you soon!


Tags :
2 years ago

rosa’s navigation 𓆩♡𓆪

Rosas Navigation

rosa, 20, esfp, woc, aries, chronically overwhelmed uni student, noah kahan and lizzy mcalpine, and annie cresta lover

➳ rosa’s status : drowning in work , (slowly) working my way through wips :’)

➳ inbox status : open!

➳ requests status : requests are open!

⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ ⋆✦⋆

* GUIDELINES* REQUEST INFO* MASTERLIST* SINGING

* AO3  ➥ the hunger games  ➥ the old guard

⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯ ⋆✦⋆


Tags :
1 year ago

this thought is still Under Construction but i think how christianity is practiced, or better yet used in todays world, is a very sad tragedy… not sure how to articulate this well yet.


Tags :
1 year ago

Yes!! what a good way of putting it!!

this thought is still Under Construction but i think how christianity is practiced, or better yet used in todays world, is a very sad tragedy… not sure how to articulate this well yet.


Tags :
6 years ago

Sorry if old Loudermilk posts suddenly pop up, I’m in the process of reblogging them to the LDRMLK tumblr and getting used to swapping profiles.


Tags :
5 years ago

Südafrika 2019 - Teil 1

4. Dezember 2019

Herrschaften!

Heute Morgen war es endlich soweit und wir machten uns auf den Weg nach Düsseldorf!

Richtig Düsseldorf und nicht Frankfurt, wie sonst immer.

image

Denn wir fliegen dieses Mal mit der guten, alten British Airways von Düsseldorf über London-Heathrow und dann weiter im Nachtflug non-stop nach Kapstadt.

image

Am Airport in Düsseldorf konnten wir für unseren Flug mit British Airways Düsseldorf – London Heathrow sofort zur Sicherheitskontrolle durchgehen. Eine Fast Lane steht hier zur Verfügung, die nicht so stark frequentiert war, wie die beiden regulären Kontrollstellen. Nach einer recht kurzen Wartezeit waren wir auch schon auf dem Weg zur Hugo Junkers Lounge.

image

Da British Airways in Düsseldorf über keine eigene Lounge verfügt, nutzt man hier die Hugo-Junkers-Lounge für die Kunden. Diese ist mittlerweile renoviert und dazu noch erweitert worden.

Und als wir uns gerade auf den Weg zum Boarding machen wollten, bekamen wir halbwegs noch so mit, dass der Flug über 1 Stunde Verspätung haben wird. Ja, super!

Wofür haben wir denn wohl  bei British Airways unsere Kontaktdaten aller mobilen Geräte angegeben? Auch auf den Bildschirmen des Flughafens wurde diese Info nicht kommuniziert. Nur die gute, alte Buschtrommel funktionierte!

Da zweifelt man daran, dass man bereits im 21. Jahrhundert angekommen ist!

image

Als es dann endlich zum Boarding ging, mussten die ankommenden Gäste durch den Pulk der wartenden Gäste durch....

Zum Glück hatten wir durch die frühzeitige Flugbuchung uns gleich mal die Plätze in der 1. Reihe mit der größten Beinfreiheit sichern können. Merke: der frühe Vogel fängt den Wurm!

British Airways hat mittlerweile in allen Flugzeugen, außer den innereuropäisch noch eingesetzten Boeing 767, die B/E Aerospace Slimeline Sitze verbaut. Die Ledersitze unterscheiden sich nicht mehr wesentlich zwischen Euro Traveller (Economy-Class) und Club Europe (Business-Class).

Wesentlicher Unterschied zwischen der Economy und der Business-Class ist ein freier Mittelsitz. Dieser ist mit einer Ablage versehen, auf der Gläser oder Tassen abgestellt werden können.

image

Als light Lunch wurde den Business Class Gästen eine kalte Fisch Platte mit Lachs und Prawns serviert. Dazu gab es Hummus und  Guacamole. Als Nachtisch eine Art Herrencreme. Alles war durchaus lecker! 

Zur Auswahl standen an Getränken sowohl alkoholfreie kalte Getränke als auch alkoholische Getränke inklusive Champagner zur Verfügung.

image

Da der Flughafen von Heathrow ein Moloch ist und wir einen Terminal-Wechsel hatten, haben wir bereits im Vorfeld den Assistence-Service dazu gebucht. 

Naja, das mit der Assistence hätte besser laufen können, dennoch haben wir uns gut zurecht gefunden und jeder war irgendwie behilflich. Und so ging es vom Satelliten Terminal 5 C mit dem Bus, durch kilometerlange Röhren und Unterführungen zum Terminal 3. Das hatten wir uns durchaus schlimmer ausgemalt. Micha meinte nur: “...nicht dass der Flughafen hier irgendwie verbaut wäre...”

image

Terminal 3 des London Heathrow ist das oneworld Terminal. Fast alle oneworld Fluggesellschaften nutzen dieses Terminal als ihr Abflugsterminal. Von den großen oneworld Carriern fliegt lediglich Qatar Airways ab Terminal 4. Insgesamt gibt es 4 Business Class Lounges in Terminal 3, jeweils eine von American Airlines, British Airways, Cathay Pacific und Qantas.

image

Diese sind auch nicht zu verfehlen. Alle Lounges befinden sich quasi direkt nebeneinander entlang eines langen Ganges, den man unmittelbar nach der Sicherheitskontrolle betritt. Zugang zu Terminal 3 hat man lediglich, wenn der Flug auch tatsächlich von Terminal 3 startet. 

image

Die British Airways Galleries Club Lounge befindet bei den Gates 13 – 22. Neben der Business Class Lounge befindet sich hier auch noch eine First Class Lounge und ein SPA Bereich. Der Eingangsbereich für die Business Class Lounge ist offen und recht einladend gestaltet.

image

Auf dem Weg zum hinteren Teil der Lounge durchläuft man erst einen kleinen Flur, wo sich bereits die ersten Sitzmöglichkeiten befinden. Außerdem findet sich hier ein Service Schalter von British Airways. Der vordere Hauptteil der Lounge war relativ groß gehalten und erinnerte etwas an eine Kantine.

image

Zu den warmen Speisen zählten unter anderem Kartoffeln, Peperonata Penne Pasta, Reis, Baked Beans, Smoked Barbecue Beef und Mediterranean Chicken. Dazu kamen zahlreiche kalte Speisen wie Sandwiches, Wraps oder Salat. Die Präsentation des Essens war ganz gelungen mit den getrennten Bereichen und den weißen Kacheln an der Wand. An mehreren Stellen in der Lounge gab es außerdem eine Auswahl an Soft- und alkoholischen Getränken. Die Weinauswahl war ebenfalls recht großzügig.

image

Zum Angebot der Business Class Kunden der British Airways gehört in Heathrow nicht nur der obligatorische Lounge Besuch, sondern, da es sich hier um die Homebase der Airline handelt zusätzlich auch noch Behandlungen im SPA.

image

Draußen, also da, wo das “Fußvolk” herum tobt, ist wirklich der Bär los. Noch nie haben wir einen so proppevollen Flughafen gesehen. Meine Güte, was gibt es hier für tolle Shops.....

Ich muss weg.......

image

Heute Abend geht es dann mit der dicken Boeing, dem Jumbo, weiter nach Kapstadt. Wir sind schon auf die interessante Sitzaufteilung gespannt, denn in der Business und First Class der Britisch Airways fliegt die Hälfte der Passagiere rückwärts.

image

Wenn das mal gut geht und keinem von uns schlecht wird.....

Wenn das nix ist, dann müssen wir für den Rückflug die Reservierungen noch einmal überdenken.

image

So, wir loungen jetzt noch ein bisschen vor uns hin!

Es grüßen

Angie, Micha und natürlich der Hasenbär

image

Tags :
2 years ago

༊*·˚ ice-cream land (masterlist)

* Ice-cream Land (masterlist)

༊*·˚ into/across the spiderverse:

Miguel O'Hara:

༊*·˚Dangerous Intentions (drabble)

༊*·˚Imagine with Olivia Rodrigo's new single 'vampire'

Hobie Brown:

༊*·˚It's The Thought That Counts.

Don't have any other works at the moment.

༊*·˚Love, Nany<3


Tags :