Henties Bay - Tumblr Posts

Die Küstenstraße C34 von Swakopmund nach Norden durch den Dorob National Park (ehemals West Coast Recreation Area) ist recht monoton. Über weite Strecken ist die Straße (noch) nicht asphaltiert.

Der Belag besteht aus einem Gemisch aus festgefahrener Erde und Salz. Oft herrscht dichter Seenebel, so dass man gut aufpassen muss, zumal die Straße durch die hohe Luftfeuchtigkeit schnell rutschig wird.

Auch an tiefen Schlaglöchern herrscht kein Mangel. Das Meer sieht man meist nur in der Ferne, die Dünen sind flach und wirken gräulich.

Nach 72 Kilometern erreicht man das Feriendorf Henties Bay (afrikaans Hentiesbaai) an der alten Mündung des Omaruru Riviers. Major Hentie van der Merwe aus Kalkfeld entdeckte hier 1929 eine Frischwasserquelle und verbrachte fortan hier seine Ferien.

Freunde gesellten sich in den Folgejahren zu ihm, und so entstand allmählich der Ferienort Henties Bay, der heute knapp 5000 permanente Einwohner zählt. Während der Ferienzeiten kommt jedoch ein Vielfaches an Besuchern hinzu, vor allem aus Südafrika.

Henties Bay ist ein Anglerparadies und hat sich voll und ganz dem Angel-Tourismus verschrieben. Der Henties Bay Angling Club organisiert alljährlich mehrere große Wettbewerbe.

Tourveranstalter bieten Hai-Angeln und Angeltouren per Boot an. Und professionelle Beratung, Köder, Fische säubern und Tiefkühl-Service sind in Henties Bay frei!

Henties Bay setzt ganz auf weiteres Wachstum im Tourismus, trotz knapper Trinkwasser Ressourcen. Mittlerweile gibt es sogar einen Golfplatz, in einem sandigen Seitenarm des Omaruru Flussbetts angelegt.

Emsig werden immer mehr Ferienwohnungen gebaut. Vor allem angelbegeisterte Südafrikaner aus dem Großraum Johannesburg kaufen sich gern eine Immobilie in Henties Bay, zumal die Preise hier deutlich niedriger sind als im mittlerweile sündhaft teuren Swakopmund.

Natürlich gibt es auch Ferienresorts in Henties Bay, einen Campingplatz, etliche Pensionen und Hotels, zwei Supermärkte, Pubs, Restaurants und Fast-Food-Outlets und was der Feriengast sonst noch an Annehmlichkeiten benötigt.
The Zeila was stranded on 25 August 2008 in the early morning hours near a popular fishing spot about 14 km south of Henties Bay. The fishing trawler was retired by Hangana Fishing of Walvis Bay, was sold as scrap metal to an Indian company and got stranded after it came loose from its towing line while on its way to Bombay shortly after it left Walvis Bay. As the Zeila had been stripped to its shell it was decided to tow her to India. In the middle of the night, not far beyond the Walvis Bay harbour limits, the towing line broke and the Zeila began to drift. During the night the Zeila had drifted close to shore and finally came to rest on a sandbank near the popular fishing spot. Being a weekday, the fishing spot would normally have been empty, but luck was on the side of the crewmen. It was a public holiday and several fishermen had decided to make the best of the day and go fishing. Frantically the two crewmen signalled the fishermen, who alerted Henties Bay authorities to the plight of the two men. Once on shore the crew were taken to hospital and treated for shock and minor injuries.
----------------------------------------------
Die Zeila strandete am 25. August 2008 in den frühen Morgenstunden in der Nähe eines beliebten Angelplatzes, etwa 14 km südlich von Henties Bay. Der Fischtrawler wurde von Hangana Fishing aus Walvis Bay in den Ruhestand versetzt, als Altmetall an eine indische Firma verkauft und strandete, nachdem er sich auf dem Weg nach Bombay kurz nach dem Verlassen von Walvis Bay von seiner Schleppleine gelöst hatte. Da die Zeila bis auf die Hülle entkernt worden war, wurde beschlossen, sie nach Indien zu schleppen. Mitten in der Nacht, nicht weit hinter den Hafengrenzen von Walvis Bay, brach die Schleppleine und die Zeila begann zu treiben. Während der Nacht war die Zeila nahe an die Küste getrieben und kam schließlich auf einer Sandbank in der Nähe des beliebten Angelplatzes zur Ruhe. An einem Wochentag wäre der Angelplatz normalerweise verwaist gewesen, aber das Glück war auf der Seite der Besatzungsmitglieder. Es war Feiertag und mehrere Angler hatten beschlossen, das Beste aus dem Tag zu machen und fischen zu gehen. Die beiden Besatzungsmitglieder signalisierten verzweifelt den Fischern, die Behörden von Henties Bay auf die Notlage der beiden Männer aufmerksam zu machen. An Land angekommen, wurde die Besatzung ins Krankenhaus gebracht und wegen Schock und leichten Verletzungen behandelt.







The origin of the village happened in an unhurried African manner: In 1929 a certain Major Hentie van der Merwe found a fresh water spring at the mouth of the Omaruru River, spent his holiday here and caught fish. In the years to follow he regularly returned taking along friends for fishing and relaxation and one hut was followed by some more, followed by a campsite and eventually the town developed.
Today Henties Bay, situated 70 km north of Swakopmund, has about 5,000 permanent inhabitants. This number ten folds during the coastal high season (Christmas / New Year). Henties Bay is a popular holiday town and a paradise for fishermen, especially favoured by South Africans. Fishing takes first place and all possible features for fishing tourism are being offered, for example shark fishing and boat angling trips.
------------------------
Die Entstehung des Ortes geschah ganz afrikanisch gemütlich: Ein gewisser Major Hentie van der Merwe entdeckte im Jahr 1929 an der Mündung des Flusses Omaruru eine Süßwasserquelle, verbrachte hier seine Ferien und angelte. In den Folgejahren kam er immer wieder hierher und brachte auch Freunde zum Angeln und Erholen mit, so dass aus einer Bretterbude mehrere Bretterbuden, dann ein Campingplatz und schließlich eine Stadt wurde.
Heute leben in Henties Bay, ca. 70 km nördlich von Swakopmund, 5.000 ständige Einwohner. Deren Zahl verzehnfacht sich in der Küsten-Haupt-Ferienzeit (also Weihnachten/Neujahr). Henties Bay ist ein beliebter Ferienort und Anglerparadies, vor allem bei den Südafrikanern. Der Angelsport steht hier an erster Stelle und es werden für den Angel-Tourismus alle erdenklichen Features angeboten, so kann man z.B. Hai-Angeln und weitere Bootsangeltouren unternehmen.









The Zeila was stranded on 25 August 2008 in the early morning hours near a popular fishing spot about 14 km south of Henties Bay. The fishing trawler was retired by Hangana Fishing of Walvis Bay, was sold as scrap metal to an Indian company and got stranded after it came loose from its towing line while on its way to Bombay shortly after it left Walvis Bay. As the Zeila had been stripped to its shell it was decided to tow her to India. In the middle of the night, not far beyond the Walvis Bay harbour limits, the towing line broke and the Zeila began to drift. During the night the Zeila had drifted close to shore and finally came to rest on a sandbank near the popular fishing spot. Being a weekday, the fishing spot would normally have been empty, but luck was on the side of the crewmen. It was a public holiday and several fishermen had decided to make the best of the day and go fishing. Frantically the two crewmen signalled the fishermen, who alerted Henties Bay authorities to the plight of the two men. Once on shore the crew were taken to hospital and treated for shock and minor injuries.
———————————————-
Die Zeila strandete am 25. August 2008 in den frühen Morgenstunden in der Nähe eines beliebten Angelplatzes, etwa 14 km südlich von Henties Bay. Der Fischtrawler wurde von Hangana Fishing aus Walvis Bay in den Ruhestand versetzt, als Altmetall an eine indische Firma verkauft und strandete, nachdem er sich auf dem Weg nach Bombay kurz nach dem Verlassen von Walvis Bay von seiner Schleppleine gelöst hatte. Da die Zeila bis auf die Hülle entkernt worden war, wurde beschlossen, sie nach Indien zu schleppen. Mitten in der Nacht, nicht weit hinter den Hafengrenzen von Walvis Bay, brach die Schleppleine und die Zeila begann zu treiben. Während der Nacht war die Zeila nahe an die Küste getrieben und kam schließlich auf einer Sandbank in der Nähe des beliebten Angelplatzes zur Ruhe. An einem Wochentag wäre der Angelplatz normalerweise verwaist gewesen, aber das Glück war auf der Seite der Besatzungsmitglieder. Es war Feiertag und mehrere Angler hatten beschlossen, das Beste aus dem Tag zu machen und fischen zu gehen. Die beiden Besatzungsmitglieder signalisierten verzweifelt den Fischern, die Behörden von Henties Bay auf die Notlage der beiden Männer aufmerksam zu machen. An Land angekommen, wurde die Besatzung ins Krankenhaus gebracht und wegen Schock und leichten Verletzungen behandelt.







